Heli Pictures    •   Photos   •   Berichte   •   Reportagen
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Archiv Neuigkeiten / Archive News
 
 
30.01.2021 Neues Bild in der Rubrik Kalenderblätter für Februar 2021 im Downloadbereich eingefügt:

Kalenderblatt Februar 2021 Bell UH-1D 71+37 der Bundeswehr
   
 
   
 
17.01.2021 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Bell 407 GXi SE-JPK
   
 
28.12.2020 Neues Bild in der Rubrik Kalenderblätter für Januar 2021 im Downloadbereich eingefügt:

Kalenderblatt Januar 2021 Sud-Aviation SA 315 B Lama HB-XII der Air Zermatt AG

Ein glückliches und gesundes Jahr 2021 wünscht das

Team Helipictures
   
 
   
 
20.12.2020 Stations-Kalender "Christoph 17" für 2021 ist erschienen

Pünktlich zum Jahreswechsel ist der Stations-Kalender für das Jahr 2021 erschienen und kann im Shop bestellt werden.

Der Kalender im DIN A4 Querformat mit Spiralbindung enthält 13 Bilder mit Motiven rund um die Station aus den letzten 40 Jahren der Luftrettung für das Allgäu.

Zum Shop Christoph 17
   
 
   
 
02.12.2020 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Leonardo (Agusta) A-109 K2 HB-XWA der Rega

Der Agusta A-109 K2 war von 1992 bis 2009 bei der Rega im Einsatz.
   
 
28.11.2020 Neues Bild in der Rubrik Kalenderblätter für Dezember 2020 im Downloadbereich eingefügt:

Kalenderblatt Dez. 2020 Bell UH-1D D-HATO des Bundesgrenzschutzes (heute Bundespolizei)
   
 
   
 
16.11.2020 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Eurocopter/MBB BO 105 CBS-S5 D-HGSR

Fotokalender von Drittanbietern für 2021 aktualisiert
   
 
14.11.2020 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Leonardo (Agusta - Westland) AW-109 SP Grand K-24 der Swedish Armed Forces
   
 
12.11.2020 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Aérospatiale AS 313B Alouette II F-GLPV
   
 
10.11.2020 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Airbus Helicopters H135 (EC 135 P-2i) D-HRGR
   
 
01.11.2020 Neues Bild in der Rubrik Kalenderblätter für November 2020 im Downloadbereich eingefügt:

Kalenderblatt Nov. 2020 Airbus Helicopters H145 D-HYAL der ADAC Luftrettung/ 50 Jahre "Christoph"

Mit der Inbetriebnahme des Rettungshubschraubers „Christoph 1“ in München-Harlaching begann in Deutschland am 1. November 1970 die Erfolgsgeschichte der schnellen Hilfe aus der Luft. In den folgenden fünf Jahrzehnten etablierten sich die Luftrettung bundesweit als wichtiger Teil des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstsystems. Seit dem wurde ein weltweit einmaliges und nahezu flächendeckendes Netz von Rettungshubschrauberstationen in ganz Deutschland aufgebaut.
   
 
   
 
22.09.2020 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Airbus Helicopters H145 (EC 145 T-2) D-HYAK der ADAC Luftrettung/Christoph 22 Ulm
   
 
18.09.2020 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Airbus Helicopters H145 (EC 145 T-2) HB-ZQN der Rega/Rega 7 St. Gallen
   
 
24.08.2020 Neues Bild in der Rubrik Kalenderblätter für September 2020 im Downloadbereich eingefügt:

Kalenderblatt September 2020 Eurocopter EC 135 T-2i D-HZSH als Christoph 17

40 Jahre Luftrettung für’s Allgäu

Am 16.09.1980 nahm Christoph 17 den Betrieb auf und die Luftrettungs-Station von Christoph 17 in Kempten wurde durch den damaligen Bundesinnenminister Gerhard Baum eingeweiht. Noch während den Einweihungsfeierlichkeiten erfolgte auch der erste Luftrettungseinsatz von Christoph 17. Aus diesem Anlass ist das Kalenderbild dem 40-jährigen Bestehen von Christoph 17 gewidmet. Aufgrund der aktuellen Situation finden keine Feierlichkeiten zu diesem Anlass statt.
   
 
   
 
04.08.2020 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Bell 407GX HB-ZNX der Centaurium Aviation AG
   
 
02.08.2020 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Airbus Helicopters H145 (EC 145 T-2) D-HYAQ der ADAC Luftrettung Christoph 74/ITH Murnau
   
 
30.07.2020 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Airbus Helicopters H145 (EC 145 T-2) D-HDSG der DRF Luftrettung/Christoph München
   
 
28.07.2020 Neues Bild in der Rubrik Kalenderblätter für August 2020 im Downloadbereich eingefügt:

Kalenderblatt August 2020 Bell UH 1-D "Huey" 70+56 SAR der Bundeswehr

Am 6. Juli 2020 hat bei der Bundeswehr auf dem Heeresflugplatz in Niederstetten am dortigen SAR-Kommando der erste Waffensystemwechsel von der Bell UH 1-D "Huey" auf den H145M von Airbus Helicopters im SAR-Dienst im Bereich "über Land" stattgefunden. Das Bild zeigt den militärischen Gruss zum Abschied der "Huey" als "SAR 63" verbunden mit dem Wechsel zur H145M als "Rescue 63". Die SAR-Standorte Nörvenich und Holzdorf werden bis 2021 folgen.
   
 
   
 
26.07.2020 Neues Kennzeichen und Bilder eingefügt:

Airbus Helicopters H145 (EC 145 T-2) D-HYAL der ADAC Luftrettung gGmbH/Christoph 1

Jubiläumshubschrauber „50 Jahre Christoph“- zivile Luftrettung in Deutschland.
   
 
28.06.2020 Neues Bild in der Rubrik Kalenderblätter für Juli 2020 im Downloadbereich eingefügt:

Kalenderblatt Juli 2020 Airbus Helicopters H135 (EC 135 T-2i) OE-XEZ des ÖAMTC/Christophorus 5
   
 
   
 
Archiveintrag 121 bis 140 von 1481
Heli-Pictures  © 2001 - 2020   •   Datenschutzerklärung